Eggolsheimer Korbjäger drehen ein dramatisches und spannendes Bayernligaspiel
Das hat es schon lange nicht mehr in Eggolsheim gegeben. Ein spannendes und an Dramatik nicht zu über-
bietendes Bayernligaspiel indem sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe begegneten gewann letztendlich
die einheimische DJK in den Schlussminuten noch verdient mit 86:80 und überholte in der Tabelle den Gegner
aus Würzburg. Vor voller Zuschauertribüne (bester Zuspruch in diesem Jahr) kamen alle Basketballbegeisterten
voll auf Ihre Kosten und der minutenlange Applaus zum Schluss wirkte wie Balsam auf das bis zum Ende des
Spiels aufopferungsvoll kämpfende DJK Team. Das erste der zwei wichtigen Spiele war gewonnen und so hofft
man nun auch das am nächsten Samstag vor hoffentlich ähnlicher Kulisse und deren Unterstützung auch TTL
Bamberg II besiegt werden kann.
Die DJK begann mit einer recht großen Formation. Winkler, Roppelt A., Rahm, Hümmer und Möhrlein begannen
dieses so wichtige Spiel. Schnell ging man mit 7:2 in Front doch die Gäste konnten mit ihren ersten Dreier in der
vierten Minute mit 9:7 in Front gehen. Doch auch auf Eggolsheimer Seite traf man die ersten Dreierversuche. Spiel-
gestalter und Ideengeber Niklas Möhrlein traf zweimal hintereinander und holte sich mit 15:13 die Führung wieder
zurück. Überhaupt merkte man keinen der beiden Teams den Abstiegskampf an. Sowohl Würzburg als auch die
DJK hatten hohe Wurfquoten und brannten in den ersten zwei Vierteln ein wahres Offensivfeuerwerk ab. Vor allem
der Kapitän der Gäste Ronge war jenseits der Dreierlinie kaum zu stoppen und netzte fünf Dreier ohne Fehlversuch
ein. Mit 26:21 ging Würzburg ins zweite Viertel . Coach Loskarn brachte nun zum ersten Mal nach seiner Rückkehr
Julian Roppelt und der dankte seine Einwechslung gleich mit drei Körben in Serie. Nun wogte das Spiel hin und her.
Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen und der Gast aus Unterfranken brachte mit Steinbach und Demichael
zwei Routiniers aufs Spielfeld. Nun hatte plötzlich der Gast Lufthoheit und die DJK tat sich nun in der Reboundarbeit
wesentlich schwerer. Doch die Eggolsheimer hatten ja noch ihren Jugendspieler Nico Winkler. Wie so oft in den letzten
Spielen war er in Höchstform. Ob in der Defensive oder Offensive, oder ob ihm sogar der bullige Hüne Steinbach im Weg
Stand, Nico Winkler hielt in dieser Phase die DJK allein im Spiel und war bis zur Pause mit 15 Punkten erfolgreichster
Schütze des Spieles. Bis zur Halbzeit konnte sich keine von beiden Mannschaften absetzen und der Gast führte nach
zwei verschossenen Freiwürfen hauchdünn mit 50:49.
Nach der Pause unverändertes Bild. Keine der beiden Mannschaften wollte sich vorzeitig geschlagen geben und abwechselnde
Führungen bestimmten die ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit , ehe Winkler erneut zum 58:58 ausglich. Es folgten
aber nun die stärksten Minuten der Gäste. Unter den Körben dominierte nun wieder Steinbach und Demichael mit ihren
Größenvorteilen und von Außen traf einfach der Gästekapitän Ronge traumhaft sicher. Würzburg setzte sich auf 69:63 nach
dem dritten Viertel etwas ab. Die Treffsicherheit der DJKler lies etwas nach und auch der sonst sicher von der Dreierlinie
treffende Rothe hatte bis zu diesem Zeitpunkt nicht gerade das glücklichste Händchen. Bis zur 33. Minute ging die TG Würzburg
sogar mit 76:67 in Front und jeder in der Halle ahnte schon wieder Böses. Das Publikum peitschte nun die DJK nochmals
lautstark an und plötzlich ging ein Ruck durch das gesamte Team. Acht Punkte in Serie, wobei hier auch wieder
Julian Roppelt vehement zum Korb zog, brachten Eggolsheim wieder zurück. 75:76 aus Sicht der DJK. Mit Amon und Arcilla
mussten nun die ersten beiden Spieler wegen Überschreitung der Foulgrenze das Spielfeld verlassen. Coach Loskarn brachte
nun wieder Möhrlein und Rothe ins Spiel und das stellte sich als Glücksgriff heraus. Rothe schoss mit zwei erfolgreichen Dreiern
in dieser so wichtigen Phase die DJK wieder mit 81:78 in Front und als auch noch Möhrlein in der vorletzten Minute einen
Dreier versenkte war das Spiel entschieden. Eggolsheim gewann ein Spiel auf hohem Niveau mit 86:80 und konnte sich nun
mit zwei Punkten Vorsprung vor dem Gegner in der Tabelle auf den drittletzten Platz vorschieben. Die Fans dankten der
Mannschaft mit viel Applaus und freuten sich mit dem Team über diesen wo wichtigen Sieg.
Es spielten: Winkler 23, Roppelt J. 15, Rothe 11, Möhrlein 10, Rahm 8, Hümmer 6, Arcilla 5, Amon 4, Roppelt A. 4, Schwarzmann
Schuler und Nagengast.