Die Bühne war vorbereitet. Letzter Spieltag, Erster gegen Zweiten, der Sieger holt sich den Titel.
Was will das Sportlerherz mehr. Die zweite Mannschaft der Eggolsheimer Basketballer traten an zum Showdown in der
Bezirksklasse, Meisterschaft und Aufstieg waren das Ziel.
Am Sonntagnachmittag trat die „Zweite“ beim ATS Kulmbach an. Es galt die Chance auf den Meistertitel zu erhalten, denn mit einem Sieg hätte man weiterhin alle Trümpfe in der eigenen Hand. Leider musste die Mannschaft auf ihren Topscorer Nico Winkler krankheitsbedingt verzichten.
Nach zwei Jahren erfolgreicher Qualifikation zur Deutschen Basketball- Meisterschaft der Altersgruppe Ü 45 scheiterten die Männer der DJK Eggolsheim in diesem Jahr in der Qualifikation. Der altbekannte Gegner von BBC Bayreuth erwies sich an diesem Tag als zu stark und wird die bayrischen Farben bei den Meisterschaften in Kronberg vertreten.
Am vergangenen Samstag ging es für die Eggolsheimer zum Zweitplatzierten Schweinfurt. Das es gegen die eingespielten Unterfranken ein schweres Unterfangen werden würde, war den Eggolsheimern klar. Dennoch ging man voller Zuversicht in das Spiel, denn eigentlich sollte man nun endlich Punkte sammeln, um aus dem Keller zu kommen. Trotz dessen starteten die Mannen um Coach Loskarn eher schlecht als recht in das Spiel. Schweinfurt gab sofort den Ton an und traf in seiner Halle hochprozentig.
Am vergangenen Samstag stand sich mit dem Eggoslheimer Coach Patrick Loskarn und dem Rattelsdorfer Trainer Manuel Aas das ehemalige Rattelsdorfer Trainergespann das zweite Mal dieser Saison gegenüber. Während Eggolsheimer auf ihren Aufbauspieler Niklas Möhrlein verzichten musste, kam Rattelsdorf ohne Reinfelder und Albus an den Eggerbach.Von Beginn an zögerlich, entwickelte sich vorerst eine Partie auf Augenhöhe. Beide Teams liefen sicherlich nicht in Höchstform auf, zeigten aber einigermaßen ansehnlichen Basketball.
Am 13. Spieltag empfing Eggolsheim den Spitzenreiter aus Veitshöchheim in der Eggerbachhalle. Veitshöchheim hat in der bisherigen Saison nur ein Spiel abgegeben und somit standen die Vorzeichen klar für die Gäste. Eggolsheim startete jedoch stark in das Spiel und führte von Beginn an. Bis zur achten Minute ging das Heimteam mit 17:9 in Front ehe Veitshöchheim nun besser ins Spiel fand und das Vietel zu seines Gunsten mit 17:18 beendete. Die Eggolsheimer liesen sich jedoch von diesem Lauf nicht beeindrucken und drehte das Spiel erneut.